Nachfolge konkret vorbereiten

Strategische Klärung

Jetzt wird’s konkret: Die Übergabe rückt näher, Gespräche laufen, erste Optionen stehen im Raum. Was bisher vage war, verlangt nun Struktur. Wer in dieser Phase handelt, behält die Kontrolle – über Zeit, Team und Unternehmenswert. Denn was jetzt nicht geklärt wird, wird später zum Engpass.

Entscheidungen treffen, bevor andere es tun

Die Erfahrung zeigt: Wer jetzt Klarheit schafft, schafft Vertrauen – und Gestaltungsspielraum. Drei Themenfelder bestimmen, ob der Übergabeprozess ins Stocken gerät – oder zielgerichtet voranschreitet:

Nachfolge bewegt
– auf allen Ebenen

Strategische Klärung bedeutet, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übergeben und gleichzeitig handlungsfähig zu bleiben. Nur wer diesen Spagat meistert – auf allen Ebene – ebnet den Weg in die aktive Umsetzung: mit Struktur, Selbstvertrauen und Substanz.

Nachfolge-Ebene 1

Menschen & Perspektiven

  • Ich will loslassen, aber nicht bedeutungslos werden

    Was, wenn ich gehe und mich plötzlich überflüssig fühle und mich dann wieder einmische → Übergabe gelingt, wenn die Rolle sich wandelt, nicht verschwindet.

  • Ich habe das Steuer übergeben, aber sitze noch mit im Wagen.

    Was, wenn ich unbewusst mitlenke und damit Autorität untergrabe? → Vertrauen zeigt sich nicht im Reden, sondern im Aushalten.

  • Ich will, dass mein Team loyal bleibt – auch nach mir

    Was, wenn die Loyalität an meine Person hing – und nun schwindet? → Wer will, dass ein Team folgt, muss neue Führung sichtbar stützen.

Nachfolge-Ebene 2

Unternehmen & Struktur

  • Ich habe Prozesse übergeben, aber keine Systeme

    Was, wenn ich verkaufen will, aber den besten Zeitpunkt verpasst habe? → Wer verkaufen will, braucht früh Marktverständnis, nicht erst beim Exit.

  • Ich dachte, mein Unternehmen sei bereit – bis wir angefangen haben.

    Was, wenn sich Lücken zeigen, die jahrelang verdeckt waren? Was, wenn es dann zu spät ist, sie zu schließen? → Übergabefähigkeit muss bewiesen werden – nicht vermutet.

  • Ich bin raus, aber das System hängt noch an mir

    Was, wenn Kunden, Banken oder Mitarbeitende weiter bei mir anrufen? → Wer gehen will, muss Übergänge gestalten, nicht nur gehen.

Nachfolge-Ebene 3

Rahmen-Bedingungen

  • Ich habe Angst, wie sich der Marktwert entwickelt

    Was, wenn ich verkaufen will, aber den besten Zeitpunkt verpasst habe? → Wer verkaufen will, braucht früh Marktverständnis, nicht erst beim Exit.

  • Ich habe Sorgen, wie stabil mein Nachfolger wirtschaftlich denkt.

    Was, wenn falsche Entscheidungen das Erbe gefährden? → Übergabe braucht finanzielle Klarheit, nicht Bauchgefühl.

  • Ich will keine Steuerthemen in letzter Minute klären

    Was, wenn Erbschaft, Beteiligungen oder Verträge zur Bremse werden? → Steuerliche Planung schützt das Lebenswerk, nicht nur das Ergebnis.

„In der Nachfolge zeigt sich unternehmerische Reife. Wer früh an später denkt, steigert nicht nur den Unternehmenswert – sondern auch die Chancen, dass das Lebenswerk überhaupt erfolgreich übergeben werden kann.“

Andreas Dezelski, M&A Berater & Gründer navonex.

navonex. Lösungen für Nachfolge-Gestaltung mit Weitblick

Nachfolgeprozesse sind so individuell wie die Menschen und Unternehmen, die dahinterstehen – doch das heißt nicht, dass jedes Rad neu erfunden werden muss. Die navonex-Programme, perfekt passend für die Frühphase, kombinieren strukturiertes Vorgehen mit dem nötigen Spielraum, um auf jede Situation einzugehen.

Nachfolge Readiness Check

Erste Status-Analyse

Schneller Check zur Übergabefähigkeit inkl. relevanter Stellhebel zur Optimierung.

Nachfolge Readiness Check Plus

Tiefenprüfung der Struktur

Vertiefter Check für strategische Übergabebereitschaft mit pers. Beratung.

Programm FIT for DEAL

Mit Weitsicht optimieren

Wer vorbereitet ist, verhandelt besser – und übergibt mit gutem Gefühl.

navonex. Nachfolge Seminar

Gemeinsam weiterdenken

Das Seminar für wertvolle Impulse und Austausch mit Gleichgesinnten.

Was Vorbereitung wirklich ausmacht

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie groß der Unterschied sein kann – zwischen später reagieren und frühzeitig gestalten. Denn wer mit Weitblick handelt, sichert nicht nur den Deal, sondern auch den Wert und den langfristigen Bestand des Unternehmens.

Die Probleme
  • Es gibt keine konkreten Pläne, sondern nur vage Gespräche ohne klare Verantwortung

  • Der Nachfolger steht auf dem Papier, aber Entscheidungen trifft weiterhin der Übergeber

  • Wissen, Abläufe und Zuständigkeiten hängen an einer Person – das Unternehmen ist nicht übergabefähig

  • Mitarbeiter wissen wenig, vermuten viel und verlieren Vertrauen

Die Folgen
  • Der Nachfolger arbeitet im Unternehmen, aber ohne Entscheidungsmacht und Führungswirkung

  • Der Unternehmenswert sinkt, weil die Nachfolge nicht strukturiert vorbereitet ist

  • In der Familie entstehen Spannungen, weil Erwartungen offenbleiben und Konflikte schwelen

  • Am Ende wird nicht übergeben, sondern abgegeben – unter Druck und zu schlechten Bedingungen

  • Die Übergabe wird ein Risiko für das Team und die Altersvorsorge

navonex
Die Maßnahmen
  • Ehrliche Standortbestimmung: Wo stehen wir, was fehlt zur Übergabefähigkeit?

  • Klare Entscheidung über die Nachfolgeoption: intern, Familie, Verkauf – mit Fakten statt Bauchgefühl

  • Verbindlicher Fahrplan: Wer macht was, bis wann – mit klarer Verantwortung

  • Offene Kommunikation: Das Team weiß, was passiert und warum

Das Ergebnis
  • Das Unternehmen wird stabiler, attraktiver und unabhängig vom Übergeber

  • Der Übergeber kann sich zurückziehen, ohne Unsicherheit oder Kontrollverlust

  • Der Übergabeprozess ist nachvollziehbar – für Team, Umfeld und externe Partner

  • Der Unternehmenswert steigt, weil Struktur und Perspektive erkennbar sind

  • Der Inhaber kann mit einem sicheren Puffer in den nächsten Lebensabschnitt

Heute klären, was morgen zählt.

Klarheit gewinnen,
bevor Druck entsteht.

Vereinbare ein kostenfreies Gespräch mit uns. Wir schauen uns deine aktuelle Nachfolgesituation an, geben erste Impulse und zeigen dir, wie ein strukturierter, förderfähiger und menschlicher Übergabeprozess mit Navonex aussehen kann.