Nachfolge mit Weitblick

Strategische Klärung

Nachfolge klar anzugehen heißt, nicht mehr nur darüber zu sprechen – sondern jetzt Strukturen zu schaffen, Vertrauen aufzubauen und erste Verantwortung zu übernehmen. Wer in dieser Phase aktiv wird, kann den Übergabeprozess gezielt vorbereiten, die eigene Rolle schärfen und gemeinsam mit dem Übergeber die Richtung festlegen – bevor operative Hektik den Ton bestimmt.

Klären, bevor es unübersichtlich wird

Die Erfahrung zeigt: Wer in dieser Phase klare Verantwortung übernimmt, sich aktiv einbringt und strategisch mitdenkt, wird nicht nur mitgeschleppt – sondern mitgestaltend Teil des Übergabeprozesses. Drei typische Themen, bei denen sich jetzt entscheidet, ob Nachfolge gelingt oder ins Stocken gerät:

Nachfolge bewegt
– auf allen Ebenen

Nachfolge heißt nicht nur, Verantwortung zu übernehmen – sondern auch, den richtigen Zeitpunkt und das passende Tempo zu finden. Wer in dieser Phase Klarheit schafft, kann Orientierung geben: für sich selbst, für das Team, für den Übergeber.

Nachfolge-Ebene 1

Menschen & Perspektiven

  • Ich will nicht zwischen den Stühlen sitzen

    Was, wenn unklar bleibt, wer eigentlich entscheidet – der Übergeber oder ich? → Wer führen soll, braucht auch Raum, Führung zu zeigen.

  • Ich will ernst genommen werden – nicht nur funktionieren

    Was, wenn ich zwar Aufgaben bekomme, aber keine echte Stimme bei wichtigen Entscheidungen? → Akzeptanz entsteht, wenn man mitdenkt – und mitentscheiden darf.

  • Ich will gestalten – ohne Beziehungen zu gefährden

    Was, wenn meine Vorschläge als Kritik verstanden werden – gerade vom Übergeber? → Veränderung gelingt nur mit Fingerspitzengefühl – aber sie muss erlaubt sein.

Nachfolge-Ebene 2

Unternehmen & Struktur

  • Ich sehe, was nicht mehr rund läuft – aber wie spreche ich es an?

    Was, wenn Veränderungsbedarf offensichtlich ist – aber keiner bereit ist, ihn zu benennen? → Wer Veränderung anstoßen will, muss Strukturen verstehen und diplomatisch agieren.

  • Ich arbeite operativ mit – aber strategisch außen vor

    Was, wenn ich das Tagesgeschäft mittrage, aber keine Einblicke in Strategie, Zahlen oder Planung bekomme? → Strategische Einbindung ist keine Kür – sondern Voraussetzung für echte Nachfolge.

  • Ich will mich einbringen – aber nicht am System scheitern

    Was, wenn ich Ideen hätte – aber das bestehende System kaum Spielraum lässt? → Wer Zukunft gestalten will, braucht Transparenz und Offenheit für Neues.

Nachfolge-Ebene 3

Rahmen-Bedingungen

  • Ich weiß nicht, worauf ich mich finanziell einlasse – Drama vorprogrammiert?

    Was, wenn Beteiligung oder Übernahme mit Risiken verbunden sind, die mir niemand offenlegt? → Wer übernehmen soll, muss die Zahlen kennen – nicht nur das Vertrauen genießen.

  • Ich habe keine Vorstellung vom „Wie genau“ der Übergabe

    Was, wenn es keinen strukturierten Plan gibt – nur lose Gespräche und Annahmen? → Nachfolge braucht Struktur – nicht nur gute Gespräche.

  • Ich will nicht in eine Rolle gedrückt werden, für die ich nicht bereit bin

    Was, wenn andere schneller vorangehen wollen, als ich mitgehen kann? → Klarheit über das eigene Timing schützt vor Überforderung – und vor innerem Rückzug.

„In der Nachfolge zeigt sich unternehmerische Reife. Wer früh an später denkt, steigert nicht nur den Unternehmenswert – sondern auch die Chancen, dass das Lebenswerk überhaupt erfolgreich übergeben werden kann.“

Andreas Dezelski, M&A Berater & Gründer navonex.

navonex. Lösungen für Nachfolge-Gestaltung mit Weitblick

Nachfolgeprozesse sind so individuell wie die Menschen und Unternehmen, die dahinterstehen – doch das heißt nicht, dass jedes Rad neu erfunden werden muss. Die navonex-Programme, perfekt passend für die Frühphase, kombinieren strukturiertes Vorgehen mit dem nötigen Spielraum, um auf jede Situation einzugehen.

Nachfolge Readiness Check

Erste Status-Analyse

Schneller Check zur Übergabefähigkeit inkl. relevanter Stellhebel zur Optimierung.

Nachfolge Readiness Check Plus

Tiefenprüfung der Struktur

Vertiefter Check für strategische Übergabebereitschaft mit pers. Beratung.

Programm FIT for DEAL

Mit Weitsicht optimieren

Wer vorbereitet ist, verhandelt besser – und übergibt mit gutem Gefühl.

navonex. Nachfolge Seminar

Gemeinsam weiterdenken

Das Seminar für wertvolle Impulse und Austausch mit Gleichgesinnten.

Was Vorbereitung wirklich ausmacht

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie groß der Unterschied sein kann – zwischen später reagieren und frühzeitig gestalten. Denn wer mit Weitblick handelt, sichert nicht nur den Deal, sondern auch den Wert und den langfristigen Bestand des Unternehmens.

Die Probleme
  • Es gibt keine klare Aufgaben- oder Rollenbeschreibung
  • Entscheidungen werden weiter vom Übergeber getroffen – informell oder indirekt

  • Das Team ist verunsichert, wer eigentlich die Richtung vorgibt

  • Ideen des Nachfolgers werden nicht gehört oder nicht ernst genommen
Die Folgen
  • Der Nachfolger zieht sich innerlich zurück – oder brennt aus

  • Mitarbeiter blockieren oder ignorieren neue Impulse

  • Der Übergeber kann schwer loslassen – es fehlt Vertrauen und Struktur

  • Die Übergabe verzögert sich oder scheitert an stillen Konflikten

  • Die Organisation verliert Orientierung – es fehlt Führung mit Klarheit

navonex
Die Maßnahmen
  • Die Rollenverteilung wird gemeinsam festgelegt – mit wachsendem Verantwortungsbereich

  • Der Nachfolger entwickelt strategische Themen mit – nicht nur operative Aufgaben

  • Konfliktfelder werden früh benannt und moderiert – statt ignoriert

Das Ergebnis
  • Der Nachfolger gewinnt Sicherheit und Akzeptanz im Team

  • Das Team erkennt die Richtung – und orientiert sich am neuen Bild

  • Der Übergeber kann gezielter loslassen und sieht sein Lebenswerk in sicheren Händen

  • Die Übergabe wird ein Übergang mit Substanz – nicht ein abruptes Umschalten

Heute klären, was morgen zählt.

Klarheit gewinnen,
bevor Druck entsteht.

Vereinbare ein kostenfreies Gespräch mit uns. Wir schauen uns deine aktuelle Nachfolgesituation an, geben erste Impulse und zeigen dir, wie ein strukturierter, förderfähiger und menschlicher Übergabeprozess mit Navonex aussehen kann.